Written by 18:04 Allgemein

Sprachwoche Malta 2025

Zum zweiten Mal verbrachten Schülerinnen und Schüler der CMS eine spannende Sprachwoche in Malta.

Heuer fand die Englisch Sprachwoche für die 3. und 4. Klassen der CMS Wieselburg zum zweiten Mal statt. 36 Kinder der CMS Wieselburg, 3 Mädchen des BG Wieselburg und 1 Mädchen der SMS Ybbs nahmen daran teil.

Am Do, 10.4. ging es schon in der Früh los. Ein Bus der Firma Brunner brachte die Gruppe zum Flughafen Schwechat. Der Flug startete um 12:25. Für viele Kinder war es der erste Flug und dementsprechend aufgeregt waren sie. In Malta wurde die Gruppe von Repräsentanten der ESE Sprachschule erwartet und mit Kleinbussen zu den Gastfamilien gebracht. Tags darauf begann für die Kinder der Sprachunterricht. Am Nachmittag besuchte die Gruppe mit Reiseführerin Josette die Hauptstadt Valletta. Highlights waren der Besuch des 5D-Kinos und der Besuch der Upper Barrakka Gardens, von wo man einen tollen Blick auf den Grand Harbour hat. Ein Spaziergang durch Valletta bis zur Republic Street rundete diesen Halbtagesausflug ab.


Am Sa, 12.4. stand ein Besuch der Nachbarinseln Gozo und Comino auf dem Programm. Mit der Fähre ging’s zuerst nach Gozo. Stopps wurden bei der Einkaufshalle Fontana und Fungus Rock gemacht. Dort konnten alle bei einer Bootsfahrt die tollen Felsformationen bewundern. Am Nachmittag ging’s dann mit einem Speedboot zur Insel Comino. Die Blue Lagoon ist für ihr azurblaues Wasser berühmt.
Am Sonntag machte die Gruppe eine Rundreise durch Malta. Der erste Stopp war in Marsaxlokk, einem kleinen Fischerdorf mit einem tollen Markt, wo man traditionelle maltesische Süßigkeiten, Obst und Gemüse  und Souvenirs kaufen kann. Weiter ging’s nach Hagar Qim zu den prähistorischen Tempelanlagen und danach zu den Dingli Cliffs, Felsen, die 200m zum Meer abfallen. Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch von Paceville, dem Vergnügungszentrum von St. Julians.

Am Mo, 14.4. ging es am Vormittag wieder in die Schule. Am Nachmittag machte die Gruppe einen Ausflug in die alte Hauptstadt, die „stille“ Stadt M’dina. Nach dem Besuch des Dungeons (Foltermuseum) stand eine Rallye durch M’dina am Programm.

Am Di, 15.4. war vormittags wieder Unterricht. Am Nachmittag fuhr die Gruppe zum Malta Aquarium. Das Aquarium hat eine Größe von ~ 20.000 m² mit 52 Aquarien mit Reptilien, Insekten und Fischen. Das Hauptbecken hat Platz für verschiedenste Fischarten des Pazifischen Ozeans, darunter viele Hai-Arten. Das Becken hat einen Durchmesser von 12 Metern und einen „Walk-through-tunnel“, der den Besuchern einen nahen Blick auf die Fische erlaubt. Nach dem Besuch des Aquariums ging es zurück nach St. Julians. Am Abend standen noch der Besuch eines Kinofilms und Bowling am Programm. Der Tag endete für alle sehr spät, aber er war auch sehr ereignisreich und machte allen viel Spaß.

Am Mi, 16.4. war der letzte Tag mit Unterricht am Vormittag und für viele das Highlight am Nachmittag: es ging in den Mediteranneo Park zum Delfinschwimmen. Zum Abschluss gab’s noch Profi-Fotos als Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.

Am Do, 17.4. wurden die Teilnehmer abgeholt und zum Flughafen gebracht. Leider gab es dann eine sehr lange Verspätung. Der Flieger startete erst um 13:15. In Wien wartete schon der Bus auf die Gruppe und brachte alle wohlbehalten nach Hause.

Eine ereignisreiche Woche mit vielen neuen Eindrücken ging damit zu Ende.

Close Search Window
Close