Written by 8:45 Allgemein

Theaterfahrt: Die sieben Wünsche

Die letzte Theaterfahrt im Schuljahr 2024/25 führte ins Renaissancetheater.

Theater-Abschlussfahrt

Die Theater-Begeisterten der CMS unternahmen ihre diesjährige Abschlussfahrt ins Renaissancetheater zum Stück „Die sieben Wünsche“.

Um sich auf das Stück optimal einzustimmen (es gab ja viel Märchenhaftes zu bewundern), wurde vor der Vorstellung das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn besucht. Eine kompetente Führerin erzählte vom Alltagsleben der Habsburger. Zum Schluss durften sich die Kinder noch verkleiden wie zur Zeit Maria Theresias. Die Schülerinnen hatten viel Spaß.

Danach ging es ins Renaissancetheater zu „Die sieben Wünsche“.

Inhalt: Großmutter Wunsch ist nicht nur innerfamiliär eine Despotin, sondern glaubt als Besitzerin einer Papierfabrik auch an den profitablen Fortschritt, für den es Opfer zu erbringen gilt. Zum Beispiel einen Wald, in dem allerlei magische Wesen hausen. Während Enkeltochter Grete  ebenfalls von der neuen Papiermaschine träumt, sorgt sich ihr Bruder Hans um den kostbaren Wunderwald. Als er einem der Waldbewohner aus der Patsche hilft und dieser ihm sieben Wünsche schenkt, beginnt ein haarsträubendes Abenteuer.

Die Vorstellung im Renaissancetheater begeisterte Jung und Alt. Regisseur Henry Mason hat aus alten deutschen Märchenmotiven eine neue Fabel mit Anklängen an die Gebrüder Grimm gebastelt. Komik und Fantasie prägen diese Familiengeschichte, aber auch die Bedeutung des Waldes wurde in den Mittelpunkt gerückt.

Close Search Window
Close